메뉴 건너뛰기




Volumn 91, Issue 5, 2011, Pages 295-313

Ökonomische Folgen eines Atomausstiegs in Deutschland

Author keywords

[No Author keywords available]

Indexed keywords


EID: 79957540317     PISSN: 00436275     EISSN: 1613978X     Source Type: Journal    
DOI: 10.1007/s10273-011-1223-9     Document Type: Article
Times cited : (1)

References (29)
  • 3
    • 79957547803 scopus 로고    scopus 로고
    • Zentrum für Nachhaltige Energiesysteme (ZNES), Deutsche Umwelthilfe, Berlin
    • Zentrum für Nachhaltige Energiesysteme (ZNES): Atomausstieg 2015 und regionale Versorgungssicherheit, Deutsche Umwelthilfe, Berlin 2011;
    • (2011) Atomausstieg 2015 und Regionale Versorgungssicherheit
  • 4
    • 79957568955 scopus 로고    scopus 로고
    • Öko-Institut e.V. und WWF Deutschland: Schneller Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland, Strom- und CO2-Preiseffekte, Berlin
    • Öko-Institut e.V. und WWF Deutschland: Schneller Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland. Kurzfristige Ersatzoptionen, Strom- und CO2-Preiseffekte, Berlin 2011;
    • (2011) Kurzfristige Ersatzoptionen
  • 6
    • 79957536384 scopus 로고    scopus 로고
    • Bundesverband der Deutschen Energiewirtschaft (BDEW), BDEW fordert einen energiepolitischen Konsens, Pressemitteilung vom 15.3.2011, Berlin
    • Bundesverband der Deutschen Energiewirtschaft (BDEW): Außerordentliche Vorstandssitzung des BDEW zur aktuellen energiepolitischen Debatte: BDEW fordert einen energiepolitischen Konsens, Pressemitteilung vom 15.3.2011, Berlin;
    • Außerordentliche Vorstandssitzung des BDEW Zur Aktuellen Energiepolitischen Debatte
  • 7
    • 79957539083 scopus 로고    scopus 로고
    • Deutsche Energieagentur (dena): Pressemitteilung vom 18.4.2011, Berlin
    • Deutsche Energieagentur (dena): Energiewende kostet, aber es lohnt sich, Pressemitteilung vom 18.4.2011, Berlin.
    • Energiewende Kostet, Aber Es Lohnt Sich
  • 10
    • 79957577811 scopus 로고    scopus 로고
    • Bundesverband der Deutschen Energiewirtschaft (BDEW), a.a.O
    • Bundesverband der Deutschen Energiewirtschaft (BDEW), a.a.O.
  • 11
    • 79957573309 scopus 로고    scopus 로고
    • Deutsche Energieagentur (dena), a.a.O
    • Deutsche Energieagentur (dena), a.a.O.
  • 12
    • 79957566216 scopus 로고    scopus 로고
    • Prognos AG und Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), a.a.O.
    • Prognos AG und Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), a.a.O.
  • 13
    • 79957578081 scopus 로고    scopus 로고
    • Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), a.a.O.
    • Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), a.a.O.;
  • 14
    • 79957535232 scopus 로고    scopus 로고
    • (Präsident des Umweltbundesamtes): Atomausstieg schadet dem Klima nicht
    • vom 26.4.2011
    • J. Flasbarth (Präsident des Umweltbundesamtes): Atomausstieg schadet dem Klima nicht, in: Financial Times Deutschland vom 26.4.2011.
    • Financial Times Deutschland
    • Flasbarth, J.1
  • 15
    • 79957552493 scopus 로고    scopus 로고
    • So auch Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), a.a.O
    • So auch Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), a.a.O.
  • 16
    • 79957556862 scopus 로고    scopus 로고
    • Ebenda, S. 30
    • Ebenda, S. 30.
  • 17
    • 79957538041 scopus 로고    scopus 로고
    • So auch Zentrum für Nachhaltige Energiesysteme (ZNES), a.a.O., S. 9
    • So auch Zentrum für Nachhaltige Energiesysteme (ZNES), a.a.O., S. 9;
  • 18
    • 79957553486 scopus 로고    scopus 로고
    • oder J. Flasbarth, a.a.O
    • oder J. Flasbarth, a.a.O.
  • 19
    • 79957543293 scopus 로고    scopus 로고
    • Dazu auch Öko-Institut e.V. und WWF Deutschland, a.a.O., S. 27
    • Dazu auch Öko-Institut e.V. und WWF Deutschland, a.a.O., S. 27.
  • 20
    • 79957573308 scopus 로고    scopus 로고
    • So auch Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), a.a.O., Kap. 8.2
    • So auch Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), a.a.O., Kap. 8.2;
  • 22
    • 79957540117 scopus 로고    scopus 로고
    • Commission staff working document accompanying the communication from the commission to the european parliament, the council, the european economic and social committee and the committee of the regions
    • Demand, resources, investments, SEC, Brüssel 2008
    • Europäische Kommission: Commission Staff Working Document accompanying the Communication from the Commission to the European Parliament, the Council, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions. Second Strategic Energy Review. An EU Energy Security and Solidarity Action Plan. Europe's current and future energy position. Demand, resources, investments, SEC(2008) 2871, Vol. I, Brüssel 2008.
    • (2008) Second Strategic Energy Review. An EU Energy Security and Solidarity Action Plan. Europe's Current and Future Energy Position , vol.1 , pp. 2871
    • Kommission, E.1
  • 23
    • 79957572841 scopus 로고    scopus 로고
    • Fokus Online, Fokus vom 18.4.2011, (5.5.2011)
    • Fokus Online: Verbraucherschützer und Bundesnetzagentur warnen vor Panikmache, in: Fokus vom 18.4.2011, http://www.focus. de/politik/weitere- meldungen/strompreis-verbraucherschuetzerund- bundesnetzagentur-warnen-vor- panikmache-aid-619626.html (5.5.2011).
    • Verbraucherschützer und Bundesnetzagentur Warnen Vor Panikmache
  • 24
    • 79957571636 scopus 로고    scopus 로고
    • Zentrum für Nachhaltige Energiesysteme (ZNES), a.a.O., S. 7
    • Zentrum für Nachhaltige Energiesysteme (ZNES), a.a.O., S. 7.
  • 25
    • 79957574993 scopus 로고    scopus 로고
    • Deutsche Energieagentur (dena), a.a.O
    • Deutsche Energieagentur (dena), a.a.O.
  • 26
    • 79957547543 scopus 로고    scopus 로고
    • Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), a.a.O
    • Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), a.a.O.
  • 27
    • 79957554669 scopus 로고    scopus 로고
    • Prognos AG und Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), a.a.O
    • Prognos AG und Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw), a.a.O.
  • 28
    • 84861318947 scopus 로고    scopus 로고
    • Die Investitionskosten (fi xe Kosten) der Erneuerbaren Energien müssen entweder aus der Produzentenrente gedeckt werden (bei Preisen über den variablen Kosten), was langfristig ohne ausreichend Energiespeicher problematisch ist, oder sie müssen anderweitig, in Deutschland über die EEG-Umlage, fi nanziert werden. Zu Problemen der Deckung der Investitionskosten siehe, (18.8.2010)
    • Die Investitionskosten (fi xe Kosten) der Erneuerbaren Energien müssen entweder aus der Produzentenrente gedeckt werden (bei Preisen über den variablen Kosten), was langfristig ohne ausreichend Energiespeicher problematisch ist, oder sie müssen anderweitig, in Deutschland über die EEG-Umlage, fi nanziert werden. Zu Problemen der Deckung der Investitionskosten siehe K. Holm-Müller, M. Weber: Plädoyer für eine instrumentelle Flankierung des Emissionshandels im Elektrizitätssektor, http://www.umweltrat.de/cae/servlet/contentblob/ 1098104/publicationFile/88541/2010-06-Emissionshandel- Strom.pdf (18.8.2010).
    • Plädoyer für Eine Instrumentelle Flankierung des Emissionshandels im Elektrizitätssektor
    • Holm-Müller, K.1    Weber, M.2


* 이 정보는 Elsevier사의 SCOPUS DB에서 KISTI가 분석하여 추출한 것입니다.