-
1
-
-
33750420448
-
Fremdenverkehr in Südtirol - Sommerhalbjahr 2005
-
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Landesinstitut für Statistik [ASTAT] (Hrsg.) Internet-Publikation: Zugriff am 02.01.2006
-
Autonome Provinz Bozen-Südtirol-Landesinstitut für Statistik [ASTAT] (Hrsg.) 2005a): Fremdenverkehr in Südtirol - Sommerhalbjahr 2005. Internet-Publikation: http://www.provinz.bz.it/pressnotes/module/ pres_getimg.asp?imgID=214150; Zugriff am 02.01.2006.
-
(2005)
-
-
-
2
-
-
33750403559
-
Fremdenverkehr in Südtirol
-
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Landesinstitut für Statistik [ASTAT] (Hrsg.) Fremdenverkehrsjahr 2003/2004. Bozen (= ASTAT Schriftenreihe 119)
-
Autonome Provinz Bozen-Südtirol-Landesinstitut für Statistik [ASTAT] (Hrsg.) (2005b): Fremdenverkehr in Südtirol. Fremdenverkehrsjahr 2003/2004. Bozen (= ASTAT Schriftenreihe 119).
-
(2005)
-
-
-
3
-
-
33750388915
-
Fremdenverkehr in einigen Alpengebieten 2002
-
Autonome Provinz Bozen-Südtirol - Landesinstitut für Statistik [ASTAT] (Hrsg.) Bozen (= ASTAT Schriftenreihe 109)
-
Autonome Provinz Bozen-Südtirol-Landesinstitut für Statistik [ASTAT] (Hrsg.) (2003): Fremdenverkehr in einigen Alpengebieten 2002. Bozen (= ASTAT Schriftenreihe 109).
-
(2003)
-
-
-
4
-
-
33750412192
-
Umweltbewusstsein und Tourismus
-
Der Einfluss eines veränderten Umweltbewussteins auf die Angebots- und Nachfrageentwicklung - dargestellt am Beispiel Südtirols. Trier (= Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie)
-
Bader-Nia, T. (1997): Umweltbewusstsein und Tourismus. Der Einfluss eines veränderten Umweltbewussteins auf die Angebots- und Nachfrageentwicklung - dargestellt am Beispiel Südtirols. Trier (= Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie, Heft 42).
-
(1997)
, Issue.42
-
-
Bader-Nia, T.1
-
5
-
-
33750414790
-
"Der Mensch scheint heute von der Angst getrieben, etwas zu verpassen..."
-
Aurora-Interview (Teil 1) vom 30.11.2002. Zugriff am 22.12.2005
-
Bätzing, W. (2002): "Der Mensch scheint heute von der Angst getrieben, etwas zu verpassen..." Aurora-Interview (Teil 1) vom 30.11.2002. http://www.aurora-magazin.at/gesellschaft/ inhalt_gesellschaft.htm; Zugriff am 22.12.2005.
-
(2002)
-
-
Bätzing, W.1
-
6
-
-
33750399492
-
"Das größte Problem sehe ich darin, dass die Alpen verschwinden"
-
Aurora-Interview (Teil 2) vom 07.01.2003. Zugriff am 22.12.2005
-
Bätzing, W. (2003): "Das größte Problem sehe ich darin, dass die Alpen verschwinden". Aurora-Interview (Teil 2) vom 07.01.2003. http://www.aurora-magazin.at/gesellsehaft/ inhalt_gesellschaft.htm; Zugriff am 22.12.2005.
-
(2003)
-
-
Bätzing, W.1
-
7
-
-
0003553576
-
Die Alpen: Entstehung und Gefährdung einer europäischen Kulturlandschaft
-
Beck, München
-
Bätzing, W. (1991): Die Alpen: Entstehung und Gefährdung einer europäischen Kulturlandschaft. Beck, München.
-
(1991)
-
-
Bätzing, W.1
-
8
-
-
33750408997
-
Fünf Herausforderungen für den Alpenraum aus touristischer Sicht
-
Vortrag auf der Tagung des Arbeitskreises Freizeit- und Tourismusgeographie vom 30.06.-02.07.2005 in Rapperswil
-
Boesch, M. (2005): Fünf Herausforderungen für den Alpenraum aus touristischer Sicht. Vortrag auf der Tagung des Arbeitskreises Freizeit- und Tourismusgeographie vom 30.06.-02.07.2005 in Rapperswil.
-
(2005)
-
-
Boesch, M.1
-
9
-
-
0141515396
-
Standort Alpen: Modernisierungsprozesse im Alpenraum zwischen Markt und Politik
-
In: (= Festschrift Martin Seger)
-
Boesch, M. (2000): Standort Alpen: Modernisierungsprozesse im Alpenraum zwischen Markt und Politik. In: Klagenfurter Geographische Schriften H. 18 (= Festschrift Martin Seger), S. 17-27.
-
(2000)
Klagenfurter Geographische Schriften
, Issue.18
, pp. 17-27
-
-
Boesch, M.1
-
10
-
-
2942745190
-
«Nouvelles» pratiques sportives de nature, nouveaux espaces... nouveaux territoires? Une problématique géoculturelle de l'accès aux espaces naturels
-
In: Hermès-Lavoisier, Paris
-
Bourdeau, P., Mao, P. (2002): «Nouvelles» pratiques sportives de nature, nouveaux espaces... nouveaux territoires? Une problématique géoculturelle de l'accès aux espaces naturels. In: L'accès du public aux espaces naturels et forestiers; outils d'analyse et méthodes de gestion. Hermès-Lavoisier, Paris, pp. 345-364.
-
(2002)
L'accès Du Public Aux Espaces Naturels Et Forestiers; Outils D'analyse Et Méthodes De Gestion
, pp. 345-364
-
-
Bourdeau, P.1
Mao, P.2
-
11
-
-
33750408271
-
Zurück zur Natur? - Die Wald- und Wiesen-Therapie
-
2003
-
Brämer, R. (2003): Zurück zur Natur? - Die Wald- und Wiesen-Therapie. In: Psychologie heute, Heft 4/2003, S. 20-28.
-
(2003)
Psychologie Heute
, Issue.4
, pp. 20-28
-
-
Brämer, R.1
-
12
-
-
33750424499
-
Profilstudie Wandern - Gewohnheiten und Vorlieben von Wanderern (1998-2000)
-
Zugriff am 15.12.2005
-
Brämer, R. (2001): Profilstudie Wandern - Gewohnheiten und Vorlieben von Wanderern (1998-2000). http://www.staff.uni-marburg.de/%7Ebraemer/ profil.htm; Zugriff am 15.12.2005.
-
(2001)
-
-
Brämer, R.1
-
13
-
-
0037566647
-
Die Landschaft als Lebensraum der Bevölkerung - Nachhaltige Landschaftsentwicklung durch Bedürfniserfüllung, Partizipation und Identifikation
-
Dissertation, Universität Bern
-
Buchecker, M. (1999): Die Landschaft als Lebensraum der Bevölkerung - Nachhaltige Landschaftsentwicklung durch Bedürfniserfüllung, Partizipation und Identifikation. Dissertation, Universität Bern.
-
(1999)
-
-
Buchecker, M.1
-
14
-
-
0018917460
-
The Concept of a Tourist Area Cycle of Evolution. Implications for Management of Resources
-
In: (Ottawa)
-
Butler, R. (1980): The Concept of a Tourist Area Cycle of Evolution. Implications for Management of Resources. In: Canadian Geographer, 24/1 (Ottawa), pp. 5-12.
-
(1980)
Canadian Geographer
, vol.24
, Issue.1
, pp. 5-12
-
-
Butler, R.1
-
15
-
-
58849144859
-
Auswirkungen von Umweltveränderungen auf den Tourismus - Dargestellt am Beispiel der Klimaänderung im Alpenraum
-
In: Becker, C., Hopfinger, H., Steinecke, A. (Hrsg.): Oldenbourg, München/Wien
-
Elsasser, H., Bürki, R. (2003): Auswirkungen von Umweltveränderungen auf den Tourismus - dargestellt am Beispiel der Klimaänderung im Alpenraum. In: Becker, C., Hopfinger, H., Steinecke, A. (Hrsg.): Geographie der Freizeit und des Tourismus - Bilanz und Ausblick. Oldenbourg, München/Wien, S. 865-875.
-
(2003)
Geographie Der Freizeit Und Des Tourismus - Bilanz Und Ausblick
, pp. 865-875
-
-
Elsasser, H.1
Bürki, R.2
-
17
-
-
79751473772
-
Bedürfnisorientierte Landschaftsentwicklung im Gebirgsraum - Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Untersuchungen
-
In: 1999/2
-
Hunziker, M., Buchecker, M. (1999): Bedürfnisorientierte Landschaftsentwicklung im Gebirgsraum - Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Untersuchungen. In: Forum für Wissen, 1999/ 2, S. 57-64.
-
(1999)
Forum Für Wissen
, pp. 57-64
-
-
Hunziker, M.1
Buchecker, M.2
-
18
-
-
79954607894
-
Wintersporttourismus
-
In: Becker, C., Hopfinger, H., Steinecke, A. (Hrsg.): Oldenbourg, München/Wien
-
Jülg, F. (2003): Wintersporttourismus. In: Becker, C., Hopfinger, H., Steinecke, A. (Hrsg.): Geographie der Freizeit und des Tourismus - Bilanz und Ausblick. Oldenbourg, München/Wien, S. 249-258.
-
(2003)
Geographie Der Freizeit Und Des Tourismus - Bilanz Und Ausblick
, pp. 249-258
-
-
Jülg, F.1
-
20
-
-
33750412412
-
Tourismusnachfrage: Motive und Theorien
-
In: Becker, C., Hopfinger, H., Steinecke, A. (Hrsg): Oldenbourg, München/Wien
-
Kulinat, K. (2003): Tourismusnachfrage: Motive und Theorien. In: Becker, C., Hopfinger, H., Steinecke, A. (Hrsg): Geographie der Freizeit und des Tourismus - Bilanz und Ausblick. Oldenbourg, München/Wien, S. 97-111.
-
(2003)
Geographie Der Freizeit Und Des Tourismus - Bilanz Und Ausblick
, pp. 97-111
-
-
Kulinat, K.1
-
21
-
-
17744380650
-
Wandertourismus
-
In: Becker, C., Hopfinger, H., Steinecke, A. (Hrsg.): Oldenbourg, München/Wien
-
Leder, S. (2003): Wandertourismus. In: Becker, C., Hopfinger, H., Steinecke, A. (Hrsg.): Geographie der Freizeit und des Tourismus - Bilanz und Ausblick. Oldenbourg, München/Wien, S. 320-330.
-
(2003)
Geographie Der Freizeit Und Des Tourismus - Bilanz Und Ausblick
, pp. 320-330
-
-
Leder, S.1
-
22
-
-
0022277827
-
Ursachen für Erosionsprozesse im Skigebiet Meran 2000
-
Löhmannsröben, R., Cernusca, A. (1987): Ursachen für Erosionsprozesse im Skigebiet Meran 2000. In: Verh. Ges. Ökologie, 15 (1987), S. 189-196.
-
(1987)
Verh. Ges. Ökologie
, vol.15
, Issue.1987
, pp. 189-196
-
-
Löhmannsröben, R.1
Cernusca, A.2
-
23
-
-
7244237150
-
Der Wintersport im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie dargestellt am Beispiel der nordwestlichen Südtiroler Dolomiten
-
Eichstätt, Regensburg (= Eichstätter Hochschulreden 76)
-
Meurer, M. (1990): Der Wintersport im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie dargestellt am Beispiel der nordwestlichen Südtiroler Dolomiten. Eichstätt, Regensburg (= Eichstätter Hochschulreden 76).
-
(1990)
-
-
Meurer, M.1
-
24
-
-
33750393169
-
Alpine Wellness - Auf dem Weg von der Kernkompetenz zum Produkt
-
In: Bieger, T., Laesser, C., Beritelli, P. (Hrsg.): IDT-HSG, St. Gallen
-
Pechlaner, H., Fischer, E. (2004): Alpine Wellness - Auf dem Weg von der Kernkompetenz zum Produkt. In: Bieger, T., Laesser, C., Beritelli, P. (Hrsg.): Jahrbuch 2003/2004 Schweizerische Tourismuswirtschaft. IDT-HSG, St. Gallen, S. 265-283.
-
(2004)
Jahrbuch 2003/2004 Schweizerische Tourismuswirtschaft
, pp. 265-283
-
-
Pechlaner, H.1
Fischer, E.2
-
26
-
-
33750390128
-
-
Vortrag auf der Tagung des Arbeitskreises Freizeit- und Tourismusgeographie vom 30.06.-02.07.2005 in Rapperswil
-
Stettler, J. (2005): Die Freizeit- und Tourismusgeographie aus der ökonomischen Perspektive. Vortrag auf der Tagung des Arbeitskreises Freizeit- und Tourismusgeographie vom 30.06.-02.07.2005 in Rapperswil.
-
(2005)
Die Freizeit- Und Tourismusgeographie Aus Der ökonomischen Perspektive
-
-
Stettler, J.1
-
27
-
-
33750401607
-
Südtirol: Anzahl der gastgewerblichen und nichtgastgewerblichen Beherbergungsbetriebe, Betten und Nächtigungen ab 1972
-
Wirtschaftsforchungsinstitut [WIFO] (Hrsg.) Bozen
-
Wirtschaftsforchungsinstitut [WIFO] (Hrsg.) (2005a): Südtirol: Anzahl der gastgewerblichen und nichtgastgewerblichen Beherbergungsbetriebe, Betten und Nächtigungen ab 1972. Bozen.
-
(2005)
-
-
-
28
-
-
33750396170
-
Südtirol: Tourismus-Indikatoren
-
Wirtschaftsforchungsinstitut [WIFO] (Hrsg.) Bozen
-
Wirtschaftsforchungsinstitut [WIFO] (Hrsg.) (2005b): Südtirol: Tourismus-Indikatoren. Bozen.
-
(2005)
-
-
|